Theaterstück:
Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah
Lustspiel in drei Akten von Carsten Schreier
WO:
Griesheim, Gottswaldhalle
WANN:
20. Dezember 2025
BEGINN:
19:30 Uhr
DAUER:
ca. 90 Minuten
Beschreibung:
Bürgermeister Reiner hat es schwer. Er muss die nächsten Nächte in seinem eigenen Büro
verbringen, da ihn seine Frau Hilde aus dem Haus geworfen hat. Klausi, der Hausmeister, und
Regina, seine Sekretärin, werden ebenfalls von Reiner nur herum gescheucht und müssen
immer für ihn herhalten. Sie halten Reiner zudem die ständig nörgelnde Paula und den
trotteligen Postboten Tom vom Hals. Jetzt steht auch noch die Einweihung seines neuen
Büros ins Haus. De Bischof persönlich hat sich dafür angekündigt. Während den
Vorbereitungen für diesen Tag, fällt Reiner von der Leiter und ist kurz bewusstlos. Das ist die
Gelegenheit für Regina und Hilde, Reiner endlich mal einen Denkzettel zu verpassen. Als er
wieder zu sich kommt, lassen sie ihn im Glauben, er sei gestorben. Nun nimmt das Chaos
seinen Lauf. Klausi wird zum Bürgermeister und verwechselt im ganzen Trubel den Bischof
und seine Haushälterin mit einem heiratswilligen Pärchen. Reiner irrt nun als vermeintlicher
Engel im Büro herum und will irgendwie wieder ins Reich der Lebenden zurück. Dies geht
scheinbar nur mit Hilfe von Paula und Tom, die als Wahrsagerin und als afrikanischer
Voodoo-Priester herhalten müssen. Ob Reiner aus diesem Treiben was gelernt hat ? Die
Antwort steht in der Glaskugel… Hallelujah
Besetzung / Mitwirkende:
Schauspieler
Rolle | gespielt von |
Reiner – Bürgermeister | Bernhard Lehmann |
Hilde – seine Frau | Andrea Kleinbongartz |
Klausi – Hausmeister im Rathaus, trinkt gerne einen | Herbert Möller |
Regina – Sekretärin von Reiner | Petra Kaminski |
Paula – Tratschtante, beschwert sich immer über alles | Petra Lehmann |
Tom – Briefträger | Finley Hofer |
Bischof Josef von Josefsbach – Bischof des Bistums, kommt zur Einweihung | Michael Basler |
Maria – seine Haushälterin | Ursula Lehmann |
Hinter den Kulissen
Regie | Sarah Breithaupt |
Souffleur | Heribert Glatt |
Maske | |
Technik | Markus Lehmann |